Einwurf – der Sportpodcast

Einwurf – der Sportpodcast

Folge 34 mit Georg Zipfel: "Mir ging es immer darum den Langlaufsport attraktiver zu machen!"

Folge 34 mit Georg Zipfel: "Mir ging es immer darum den Langlaufsport attraktiver zu machen!"

Georg Zipfel gewann 18 deutsche Meisterschaften und war anschließend als Bundestrainer, Coach und Sportlicher Leiter Skilanglauf beim Deutschen Skiverband (DSV) tätig. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht die gebürtige Freiburger in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über technische und gesellschaftliche Entwicklungen im Skilanglauf, über neue Wettkampf-Formate wie den Skiathlon, über die Leistungsspitze in Deutschland und talentierte Jugendliche in der Mongolei.

Folge 33 mit Martin Groß: "Der Fußball könnte Gefahr laufen, den Bogen zu überspannen"

Seit vielen Jahren arbeitet er als Bundesliga-Kommentator für den Premium-Sender Sky. In "Einwurf - der Sportpodcast" gewährt Martin Groß allen Hörerinnen und Hörern einen Blick hinter die Kulissen der Fußball-Bundesliga. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht Groß u.a. über leere Stadien, funktionierende Hygienekonzepte, die k.o-Phase in der Champions League, veränderte Arbeitsbedingungen, wie er "Sexiest man alive" wurde und seine Tätigkeit beim Westdeutschen Rundfunk.

Folge 32 mit Britta Heidemann: "Kommunikation ist alles - auch für die Athleten"

Ihr gelang als erste Degenfechterin das „Golden Triple“. Heute sitzt Britta Heidemann in der Athleten-Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und ist Mitglied des Kuratoriums der DFL Stiftung. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht die gebürtige Kölnerin in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über ihre neue Rolle als Mutter, ein neues Buchprojekt, die Olympischen Spiele 2021, Teststrategien und ihre Funktion als Athletensprecherin.

Folge 31 mit Prof. Dr. Karl Lauterbach: "Olympische Geister-Spiele sind denkbar"

Ungeachtet der laufenden Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 erwartet Gesundheitsexperte Prof. Dr. Karl Lauterbach in 2021 keine schnelle Rückkehr zur Normalität. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht Lauterbach in "Einwurf - der Sportpodcast" über Perspektiven für Sportvereine, die Olympischen Spiele in Tokio und die gefährliche Virus-Mutation B117.

Folge 30 mit Frank Bohmann: "So einen Zusammenhalt habe ich vorher nicht festgestellt!”

Frank Bohmann ist seit Juni 2003 Geschäftsführer der Handball-Bundesliga GmbH. Kernaufgaben des Unternehmens mit Sitz in Köln sind die Organisation und die Zentralvermarktung der deutschen Profi-Handballbundesligen. Die Handball-Bundesliga GmbH wurde für ihre Kommunikation mehrfach ausgezeichnet. So erhielt sie u.a. den Sport Bild-Award 2013 für die beste Social Media-Aktion. In “Einwurf – der Sportpodcast“ spricht Bohmann mit Olivia Best und Sebastian Conrad u.a. über die Situation bei der Handball-WM in Ägypten, über Perspektiven für Olympische Spiel 2021 in Japan, Impfungen für Leistungssportler sowie über Teststrategien für Aktive und Zuschauer.

Folge 29 mit Friedhelm J. Beucher:"Ich kann mir nicht vorstellen, dass Japan Sportler-/innen ungeimpft einreisen lässt!"

Bis 2002 war Friedhelm Julius Beucher Vorsitzender des Sportausschusses im Deutschen Bundestag. Heute steht Beucher an der Spitze des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Es ist auch sein Verdienst, dass Olympische und Paralympische Spiele heute untrennbar zusammengehören.
In “Einwurf – der Sportpodcast“ spricht der Präsident des DBS mit Olivia Best und Sebastian Conrad u.a. über die aktuelle Gesundheitssituation in Japan, über Kraftanstrengungen von Aktiven und Trainern sowie über seine positive Lebenseinstellung in der momentanen Weltkrise.

Folge 28 mit Christian Schwarzer: "Ich gucke mit gemischten Gefühlen auf die WM!"

Seine Karriere begann 1979 bei der TSG Bergedorf. Heute kann Handballweltmeister Christian “Blacky” Schwarzer auf mehr als 2.200 Bundesligatore für insgesamt vier Bundesligisten zurückblicken. In “Einwurf - der Sportpodcast” spricht der ehemalige Kreisläufer des FC Barcelona u.a. über seine Arbeit als Jugendkoordinator des Handball-Verbandes Saar und über Handballtraining in Pandemiezeiten. Außerdem formuliert “Blacky” einen kritischen Ausblick auf die bevorstehende Handball-WM in Ägypten.

Folge 27 mit Katharina Steinruck: "Wir haben eine Planung bis Olympia"

Ende Januar unterbot sie die Norm für die Olympischen Sommerspiele in Japan, die sie auch 2019 mit persönlicher Bestzeit von 2:27:26 Stunden beim Frankfurt-Marathon erfüllt hat. In “Einwurf – der Sportpodcast“ spricht Katharina Steinruck mit Olivia Best und Sebastian Conrad u.a. über ihr Tagesprogramm als Marathonläuferin und die erschwerten Vorbereitungen auf den möglichen Saisonhöhepunkt 2021.

Folge 26 mit Fritz Keller: "Es geht um Menschenherzen und um die Zukunft des Fußballs!"

Seit 2019 steht er an der Spitze des größten nationalen Sport-Fachverbandes der Welt. In “Einwurf – der Sportpodcast“ spricht DFB-Präsident Fritz Keller mit Olivia Best und Sebastian Conrad über seine persönliche Geschichte und den Menschen hinter dem Amt. Ob als Unternehmer, Gastronom, Winzer oder Macher, die Geschichte des gebürtigen Freiburgers ist spannend, unterhaltsam und regt zum nachdenken an.

Folge 25 mit Moritz Fürste: "Lösungen gegen den Stillstand schaffen!"

Er ist einer der besten und erfolgreichsten deutschen Hockeyspieler aller Zeiten. Zwei Olympiasiege, drei Weltmeistertitel und die Auszeichnung zum Welthockeyspieler 2012 sprechen für die Klasse des heimatverbundenen Mittelfeldspielers Moritz Fürste. In Einwurf – der Sportpodcast“ spricht der gebürtige Hamburger über seine Heimatverbundenheit, neue Sportmarketing-Konzepte und seine aktuellen Herausforderungen in der Belgischen Hockeyliga.