Einwurf – der Sportpodcast

Einwurf – der Sportpodcast

Folge 54 mit Ingrid Unkelbach: "Ich kam mir wie eine Polizistin vor!"

Folge 54 mit Ingrid Unkelbach: "Ich kam mir wie eine Polizistin vor!"

Seit 2001 leitet sie den Olympiastützpunkt (OSP) Hamburg/Schleswig-Holstein und ist damit für die bestmöglichen Trainingsbedingungen olympischer wie paralympischer Sportlerinnen und Sportler verantwortlich. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht Ingrid Unkelbach in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über ihre Leidenschaft und Verbundenheit mit dem Sport, über ihre Arbeit am OSP, über Frauen in Führungspositionen und über Herausforderungen für Athleten und Athletinnen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokyo.

Olympia Spezial mit Matthias Heidrich (Folge 53): "Am Ende ist es unser Job hier zu sein, um zu berichten!"

Für ausländische Journalisten gelten bei den Olympischen Spielen in Japan rigorose Corona-Maßnahmen. Selbst für voll geimpfte Medienvertreter wird keine Ausnahme gemacht. In einem Olympia Special spricht Moderator Sebastian Conrad mit dem ARD-Reporter Matthias Heidrich in "Einwurf - der Sportpodcast". Heidrich berichtet live aus dem IBC (International Broadcast Center) in Tokyo u.a. über seine Anreise, seine Arbeitsbedingungen vor Ort, über seine Haltung zur Durchführung der Spiele und erklärt, was es mit der "heißen Teke" auf sich hat.

Folge 52 mit Kurt Krägel: "Ich vermisse Tagungen und Zusammenkünfte!"

Er zählt zu den erfahrensten Stadion-Managern in Deutschland: Seit mehr als 20 Jahren ist das Hamburger Volksparkstadion das "große Wohnzimmer" von Kurt Krägel. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht der Familienvater in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über seine Arbeit als Krisenmanager, alternative Arena-Konzepte, ausgefallene Konzertveranstaltungen und Perspektiven für die Zukunft.

Folge 51 mit Dr. Gunnar Wöbke: "Wir können uns nicht vom Thema Zuschauereinnahmen lösen!"

In den 90er Jahren studierte er Ernährungs- und Haushaltswissenschaften. Heute zählt Dr. Gunnar Wöbke zu den erfolgreichsten Basketballfunktionären in Deutschland. Wenige Tage nach der erfolgreichen Olympia-Qualifikation der Deutschen Basketballnationalmannschaft sprechen die Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best in "Einwurf - der Sportpodcast" mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Fraport Skyliners u.a. über seine Karriere als Spieler, den Basketballsport "als Event“, über sportliche und wirtschaftliche Perspektiven, über einen geplanten Hallenneubau am Main, die Olympischen Spiele in Tokio und das Phänomen Nowitzki.

Folge 50 mit Peter Lohmeyer und einem "wundervollen Team"

Für die 50. Folge des Sportpodcast „Einwurf“ gibt es etwas ganz Besonderes: Pünktlich zum letzten Gruppenspiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der UEFA Euro 2020 sprechen die Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best mit den Darstellern der WM-Helden aus dem Kinoklassiker „Das Wunder von Bern“. Gemeinsam analysieren Peter Lohmeyer (spielte Richard Lubanski), Joachim Floryzack (spielte den Finalschiedsrichter William Ling) und Dirk Szczepaniak (spielte den Schalker Berni Klodt) die EM, geben Einblicke in ihre Dreharbeiten mit Regisseur Sönke Wortmann, sprechen über ihr Leben in Pandemiezeiten und verraten in humorvoller Art warum die Kinoelf – "ein wundervolles Team" – über Jahrzehnte außergewöhnlich erfolgreich war.

Folge 49 mit Sepp Maier: "Die Europameisterschaft wird ein Flop!"

In seiner aktiven Zeit zählte er zu den besten Torhütern der Welt und trug den Spitznamen „Die Katze von Anzing“. Pünktlich zum Anstoß der UEFA Euro 2020 sprechen die Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best in "Einwurf - der Sportpodcast" mit Welt- und Europameister Sepp Maier (77) u.a. über die erste Euro in Pandemiezeiten, über "seinen" Titel und den Modus 1972, über aktuelle Veränderungen beim FC Bayern München sowie über seine Reiselust.

Folge 48 mit Walter Straten: Der Punkt für eine Absage von Olympia ist überschritten!"

Seit mehr als 40 Jahren ist Walter Starten für die Axel Springer Verlagsgruppe tätig: Seit 2011 ist er Sportchef von BILD und BILD am Sonntag. Als Nachfolger von Matthias Brügelmann, der Chefredakteur des Kompetenzcenters Sport ist, kann den erfahrenen Sportjournalisten wenig aus der Ruhe bringen.
Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht der Mönchengladbach-Fan in "Einwurf - der Sportpodcast" - während einer längeren Autofahrt - u.a. über seine journalistische Arbeit in Krisenzeiten, die anstehende Europameisterschaft, über Olympische Spiele in Tokyo, über neue Formate und Trend sowie über einen möglichen Favoriten für das Amt des DFB-Präsidenten.

Folge 47 mit Timm Stade: "Die Kinder leiden sehr!"

1992 erfüllte er sich seinen Traum von Olympia: Im letzten Moment löste Windsurfer Timm Stade aus dem Allgäu durch einen dritten Platz bei der EM das Olympiaticket für Barcelona. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht Timmi, wie ihn Freunde nennen, in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über seine Karriere zwischen Surfboard und Skischule, über seine Vielseitigkeit sowie über seine neue Leidenschaft für die Gastronomie. Abschließend formuliert Stade einen Appell, der zeigt, dass er als ehemaliger Spitzensportler voran geht und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.

Folge 46 mit Edgar Schmitt: "Ich sehe mich nicht als Star!"

Unvergessen sind seine vier Tore in einem UEFA-Pokal-Spiel vor 25.000 Zuschauern im Wildparkstadion gegen den FC Valencia (Endstand: 7:0). Dieses Tor-Spektakel brachte Edgar Schmitt den Spitznamen "Euro-Eddy" ein. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht Schmitt in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über unvergessene Momente im Europapokal, über sein Zusammenspiel mit Oliver Kahn, Andy Möller und Anthony Yeboah bei Eintracht Frankfurt, über seine Trainerkarriere und über neue Perspektiven, die sich fernab vom Fußball entwickelt haben.

Folge 45 mit Michaela Gerg: "Ich finde es super, dass sie die Spiele durchziehen!"

Sie gewann in ihrer Karriere vier Weltcuprennen, holte 1989 WM-Bronze und war Teilnehmerin an vier Olympischen Winterspielen: Michaela "Michi" Gerg (55) gehört zu den erfolgreichsten deutschen Skirennläuferinnen. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht die gebürtigere Bayerin in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über ihre erfolgreiche Karriere, ihren Hang zur Esoterik mit Wünschelruten-Einsatz, über ihre Stiftung Schneekristalle und über die Olympischen Spiele in Tokio.